Rückblick auf den Themenabend Inklusion

Text von Stefan Hehberger; Vortragsunterlagen Marianne Kühnen Am Dienstag, den 18. November 2025 fand bei der PUK Themenabend-Serie im SHIFT ein außergewöhnlich gelungener Impulsvortrag von Frau Marianne Kühnen und eine anschließende […]

Neuerlich Geduld und Nachsehen für die ÖBB!

Achtung S40 und R40 Klosterneuburger-Pendler:innen ab Mitte Dezember! Die Schnellbahnverbindung endet wieder einmal in Heiligenstadt. Damit fällt der wichtige und schnelle Verbindungsanschluss zur U6 weg und ist nur über den […]

Herausforderungen und Maßnahmen zur Stärkung der Mobilität in Klosterneuburg angesichts einer alternden Gesellschaft

Beitrag von Stefan Hehberger Die Mobilität des Menschen ist ein Grundbedürfnis, das in allen Altersgruppen in entsprechender Form von einer Gesellschaft ermöglicht werden soll. Unsere Gesellschaft altert zunehmend, und es […]

Kein Umweltpreis 2025 in Klosterneuburg – Zeichen mangelnder Priorisierung

Von: Ilse Wrbka-Fuchsig, Irmel Watzal, Wolfgang Haas In der 60. Festsitzung des Klosterneuburger Gemeinderates wurde einmal mehr wesentliche und wertvolle ehrenamtliche Arbeit ausgezeichnet, unter anderem mit einem Frauenpreis und einem […]

Stadtring-Auszeichnung sowie Dank und Anerkennung an die ehemaligen PUK Gemeinderats-Mitglieder

In der 60. Gemeinderats-Festsitzung von Klosterneuburg wurde vergangene Woche den ehemaligen PUK Gemeinderatsmitgliedern nicht nur Dank und Anerkennung ausgesprochen, sondern auch eine Auszeichnung mit dem Stadtring für den ersten Stadtrat […]

Happyland-Parkgebühren: Symptom einer kurzsichtigen und reaktiven Politik

Viele KlosterneuburgerInnen zeigten sich von der Einführung von Parkgebühren beim Happyland sehr überrascht und verärgert. Bereits ab 4. November 2025 werden ab einer Parkdauer von 30 Minuten sowohl am Hauptparkplatz […]
Nach oben scrollen